Was im Vorfeld abgeklärt werden kann:
- Hormoneller Status: bei Bedarf sollten folgende Hormone, ggf. zyklusphasenabhängig, beim Arzt über das Blut bestimmt werden: Prolaktin, AMH, LH, FSH, SHBG, Ferritin, TSH, T3/T4, Estradiol, Progesteron, Estriol, Cortisol und Testosteron können über den Speichel bestimmt werden (das Testmaterial erhalten Sie in meiner Praxis)
- Gynäkologische Ursachen (Befund FA)
- Antralfollikel *mittels Ultraschall bestimmen
- Spermienqualität (Spermiogramm)
- Stoffwechseldiagnostik (großes Blutbild, HbA1c, Gesamtcholesterin, HDL- und LDL-Cholesterin, Triglyceride, Ferritin, Kreatinin, Harnsäure, 25-OH-Vitamin D, Homocystein, Lipoprotein, ASAT = Aspartat-Aminotransferase, ALAT = Alanin-Aminotransferase, GGT, Bilirubin, Gesamteiweiß
- Weiterführende Abklärung: Genetische Ursachen
- Zyklusbetrachtung anhand der NFP-Methode
Es gibt es in Deutschland ca. 2,5 Millionen Menschen, die sich ihren Kinderwunsch nicht erfüllen können, obwohl sie es schon viele Jahre mit der Familienplanung und ihrem Wunschkind probieren.
Die Hauptgründe für unerfüllten Kinderwunsch sind geschlechtsspezifischer Natur: eine unzureichende Spermienqualität beim Mann und ein hormonelles Ungleichgewicht bei der Frau, sowie u.a. PCO, Endometriose, Autoimmunerkrankungen, Schilddrüsenprobleme oder aber ein überaktives Immunsystem können zu Fertilitätsproblemen führen.
* Antralfollikel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Säckchen in den Eierstöcken. Jeder Antralfollikel enthält eine unreife Eizelle, die das Potenzial hat, während des Menstruationszyklus auf natürliche Weise oder unter Stimulation der Eierstöcke im Rahmen einer Fruchtbarkeitsbehandlung zu reifen
Welche das in Ihrem Fall sind, können wir gerne in einem persönlichen Gespräch besprechen und gemeinsam Lösungen finden, wie wir Sie und Ihren Körper am besten unterstützen können.